n8n: Low-Code-Automatisierung mit Open-Source-Power
n8n: Low-Code-Automatisierung mit Open-Source-Power
In einer Zeit, in der Automatisierung nicht mehr nur ein Luxus für Konzerne ist, sondern ein Muss für effiziente Prozesse, suchen viele Unternehmen nach flexiblen, datensicheren und bezahlbaren Lösungen. n8n (ausgesprochen „n-eight-n“) bietet genau das: ein visuelles Automatisierungs-Tool, das sich an Entwickler wie auch Nicht-Programmierer richtet.
Was ist n8n?
n8n ist eine Open-Source-Workflow-Automatisierungsplattform, die Prozesse visuell modellierbar macht. Es verbindet verschiedene Dienste von E-Mail, Datenbanken und Web-APIs bis hin zu Cloud-Tools wie Slack, GitHub oder Google Sheets und erlaubt so eine nahtlose Automatisierung von Arbeitsabläufen.
Im Gegensatz zu vielen kommerziellen Alternativen wie Zapier oder Make, bietet n8n die Möglichkeit, Workflows lokal oder selbst gehostet zu betreiben. Das macht es besonders attraktiv für datenschutzsensitive Anwendungen.
Die größten Vorteile von n8n
Flexibilität durch Low-Code UND Code
Du kannst komplexe Workflows mit Drag-and-Drop erstellen, aber bei Bedarf auch direkt JavaScript oder eigene HTTP-Requests einbauen. Perfekt für technisch Versierte, die nicht eingeschränkt werden wollen.
Datensouveränität
Als Open-Source-Lösung kann n8n lokal oder auf deinem eigenen Server laufen: DSGVO-konform und unabhängig von Dritten.
Über 350 Integrationen
n8n unterstützt eine riesige Anzahl von Diensten direkt – von gängigen Tools bis zu branchenspezifischen APIs. Neue Nodes lassen sich mit Programmierkenntnissen auch selbst entwickeln.
Wiederverwendbare Workflows
Workflows lassen sich klonen, exportieren und in andere Systeme übertragen. Ideal für DevOps, Agenturen oder größere Teams mit wiederkehrenden Prozessen.
Kostenersparnis
Viele Automatisierungsdienste arbeiten mit teuren Subskriptionsmodellen. Mit n8n kannst du die Plattform kostenlos oder mit einem fairen Pricing-Modell betreiben – je nachdem, ob du Self-Hosting nutzt oder den Cloud-Service von n8n.io.
Typische Anwendungsfälle
- Lead-Generierung automatisieren: z. B. Formular ausfüllen → Slack-Nachricht + CRM-Eintrag + Begrüßungs-E-Mail.
- Content-Publishing: Blogbeiträge veröffentlichen → automatisch auf Social Media posten + interne Notification.
- Monitoring & Alerts: API prüfen → bei Fehler E-Mail oder Teams-Benachrichtigung senden.
- Rechnungs- und Vertragsabläufe digitalisieren.

Fazit
n8n ist ein echter Gamechanger für alle, die Automatisierung ernst nehmen, aber dabei nicht auf Kontrolle, Datenschutz und Erweiterbarkeit verzichten wollen. Ob Start-up, KMU oder IT-Abteilung: Wer repetitive Aufgaben intelligent automatisieren will, findet in n8n eine moderne, leistungsstarke Plattform mit viel Potenzial.
Vorschau auf den nächsten Beitrag:
In einem kommenden Artikel zeige ich dir konkrete Tipps zur Einrichtung deines eigenen n8n-Servers inklusive Docker-Setup und praktischen Beispiel-Workflows, damit du direkt loslegen kannst.
Bleib dran – Automatisierung war noch nie so zugänglich.